INTERESSE AN MINT

Jugend gestaltet Digitalisierung

Interesse wecken für MINT-Fächer

Zwei Junior Fellows der Gesellschaft der Informatik informieren über Wege, Lehrkräfte sowie Kinder und Jugendliche für die Informatik zu begeistern.

Dr. Nadine Bergner hat an der RWTH Aachen mit der InfoSphere – Schülerlabor Informatik eines der europaweit erfolgreichsten Informatik-Schülerlabore etabliert. 8.800 Schülerinnen und Schüler haben bereits an den Angeboten teilgenommen. Im Vortrag präsentiert Dr. Bergner Maßnahmen, die Kindern und Jugendlichen helfen, die digitalisierte Welt heute und in Zukunft aktiv zu gestalten.

In Kooperation mit der Fachgruppe Informatik der RWTH, der Regionalgruppe Aachen der Gesellschaft der Informatik und REGINA e.V. In Kooperation mit der Fachgruppe Informatik der RWTH, der Regionalgruppe Aachen der Gesellschaft für Informatik (RIA) und REGINA e.V.

Referenten: Dr. Nadine Bergner, InfoSphere – Schülerlabor Informatik; Tim Philipp Schäfers, Student der Wirtschaftsinformatik an der FHDW Paderborn
Veranstalter: Regina e.V. Aachen

Zum originalen Artikel auf www.futurelab-aachen.de